9. April 2020
»Die Spur der Schakale« – Teil 2 der Autorenlesung
16. April 2020
»Die Spur der Schakale« – Teil 3 der Autorenlesung
23. April 2020
Michael Lüders zur aktuellen Situation im Libanon
25. Mai 2020
Michael Lüders über „Wer den Wind sät“ und „Armageddon im Orient“
8. April 2020
Die Spur der Schakale

Roman, 2. Auflage, 2020
394 S., Klappenbroschur
ISBN 978-3-406-74857-8
€[D] 16.95
[beim Verlag bestellen]
[kostenlose Leseprobe als PDF]
Hörbuch
Sprecher: Martin Schulte
Spieldauer: 10 Std. und 12 Min.
[bei audible.de bestellen]
[Kostenlose Hörprobe]
Hören Sie den spannenden Politthriller, vorgelesen vom Autor – nur einen Klick entfernt!
An einem eiskalten Osloer Wintermorgen liegt im Vorgarten von Berit Berglund, Chefin der Geheimdiensteinheit E 39, eine grotesk drapierte Leiche: Hauke Ingstad, zuletzt stellvertretender CEO von «Nordic Invest», dem größten Staatsfonds der Welt.
Als auch der Leiter des norwegischen Rechenzentrums «Green Valley», Erling Opdal, tot aufgefunden wird, verdichten sich die Anzeichen, dass es jemand auf das Vermögen und den Datenschatz des ganzen Landes abgesehen hat. Welche Fäden zieht der amerikanische Investmentfonds «BlackHawk» bei diesen Machenschaften, was hat die kalifornische Datenkrake «Elendilmir» mit den Morden zu tun? Und wie kann es sein, dass ein amerikanischer Killer von zwei norwegischen Polizisten beschützt wird?
Mit ihrem Team, der deutschen Journalistin Sophie Schelling, die sich vor dem Zugriff der NSA nach Oslo gerettet hat, und Harald Nansen, einem Geheimpolizisten pakistanischer Herkunft, nimmt Berit Berglund die Jagd auf, die bis in höchste Polizei- und Regierungskreise führt. Michael Lüders hat einen packenden, schockierend realistischen Politthriller geschrieben: Wer wissen will, wer die Welt regiert, muss nur der Spur des Geldes folgen.
»Was Lüders kann: Tempo aufbauen und halten, Figuren wie „Du und Ich“ wirken lassen, obwohl sie außerordentliche Eigenschaften mitbringen müssen.«
Schleswig-Holsteinischer Zeitungsverlag
»Dieses Buch nimmt uns mit in eine Welt, in der wahrscheinlich die größte kriminelle Energie der Welt steckt (…) ganz, ganz, ganz spannend und genau das Richtige für hässliche Wochenenden mit Wind und Sturm.«
WDR 2, Brigitta Lange, Buchhandlung Hilberath und Lange
»Politisch, rasant, spannend.«
Dresdner Morgenpost
»Nahost-Experte Michael Lüders schreibt spannend und scharf über Intrigen der Mächtigen.«
Sächsische Zeitung, Rainer Rönsch
»Wenn Michael Lüders einen Krimi schreibt, darf man davon ausgehen, dass er ganz geschickt Realität mit Fiktion mischt und sachliche Zusammenhänge schafft, die niemals in einem politisch korrekten Sachbuch erscheinen dürften. So gelingt es ihm in diesem fulminanten, rasend schnellen und super spannenden Krimi ein Szenario zu erschaffen, dass einem den kalten Angstschweiß auf die Stirn treibt.«
WDR5, Andreas Wallentin
»Ein sehr spannender und realistischer Wirtschaftsthriller über die Macht des Geldes.«
Link zur Audiokritik (WDR, bis 10.02.2021)
WDR 2 Lesen
DAS! mit Journalist Michael Lüders
Im DAS! Gespräch spricht Michael Lüders zum Verhältnis des Westens mit der arabischen Welt.
Michael Lüders erzählt uns Geschichten aus Ländern und Kulturen, wie sie widersprüchlicher und gegensätzlicher nicht sein könnten: gegenwartsnah, manchmal märchenhaft, immer mit packendem Sound.
Lesen Sie
»Mademoiselle Julie hängt den Himmel voller Geigen. Paris«
»Unter dem Paradiesbaum. Isfahan«
Aus: Big Shots. Geschichten unter dem Paradiesbaum, Hamburg 2008
Armageddon im Orient

Wie die Saudi-Connection den Iran ins Visier nimmt
3. Auflage, 2019
272 S., mit einer Karte, Klappenbroschur
ISBN 978-3-406-72791-7
€[D] 14,95
[beim Verlag bestellen]
Auch als E-Book lieferbar
Der Orient kommt nicht zur Ruhe. Während die Kämpfe vor allem in Syrien andauern, zeichnet sich bereits der nächste Konflikt ab: Präsident Trump und seine Verbündeten nehmen den Iran ins Visier. Dahinter steht auch ein Machtkampf zwischen Riad und Teheran. Michael Lüders schildert die Ursachen des Konflikts seit dem 18. Jahrhundert und erklärt, warum der Westen einseitig Partei ergreift. Unter Obama wurde 2015 das Atomabkommen mit dem Iran geschlossen. Doch obwohl Teheran sich erwiesenermaßen an alle Verpflichtungen hält, bricht der Konflikt jetzt erneut auf? Weiterlesen
Never Say Anything

Roman, 7. Auflage, 2024
367 S., Klappenbroschur
ISBN 978-3-406-68892-8
€[D] 14.95
[beim Verlag bestellen]
Die Journalistin Sophie Schelling hatte sich auf eine ganz normale Dienstreise eingestellt. Doch manchmal ist man zur falschen Zeit am falschen Ort: Sophie sieht etwas, das sie nie hätte sehen dürfen.
In seinem packenden Polit-Thriller führt Michael Lüders auf die dunkle Seite des amerikanischen Drohnenkriegs und stellt seine Heldin vor eine Gewissensfrage: Wie weit bist du bereit zu gehen, um die Wahrheit herauszufinden? Würdest du dafür deine Zukunft aufs Spiel setzen? Oder vergisst du lieber, was du erlebt und erfahren hast? Immer tiefer verstrickt sich Sophie in das Netz eines übermächtigen Gegners, bis aus ihrer Suche ein blutiger Kampf ums Überleben wird.
Dieser Thriller ist eine höchst aktuelle Auseinandersetzung mit den Geheimdiensten und einer entfesselten Moral. Erzählt aus der Sicht einer mutigen Frau, die ihren Beruf als Journalistin ernster nimmt als ihr guttut. Der Inhalt ist fiktiv, doch Ähnlichkeiten mit der Wirklichkeit waren unvermeidbar!
»Ein spannender Thriller über den Drohnenkrieg und die Unterdrückung der Wahrheit.«
Knut Cordsen, Bayerischer Rundfunk
»Lüders‘ Buch ist ein Roman, doch seine Fiktion wirkt so real, dass seinen Lesern der Atem stockt.« Annemarie Stoltenberg, Kölner Stadtanzeiger