
Israel, Amerika und der imperiale Größenwahn im Nahen Osten
2025
Print:
Hardcover, mit Schutzumschlag, 240 Seiten, 13,5 x 21,5cm, s/w-Abbildungen
ISBN 978-3-442-30250-5
€[D] 22,00
[beim Verlag bestellen]
eBook (ePub):
240 Seiten
ISBN 978-3-641-34309-5
€[D, A] 19,99
[beim Verlag bestellen]
Hörbuch (Download):
Ungekürzte Lesung, Hördauer: 5h 20min
ISBN 978-3-8445-5550-9
€[D, A] 14,95 empf. VK-Preis
[beim Verlag bestellen]
„Angesichts der Katastrophe im Gazastreifen deutet wenig darauf hin, dass sich der Bogen des moralischen Universums der Gerechtigkeit zuneigt. Das öffentliche Wort versinkt in Phraseologie und Realitätsverleugnung: Israel greift den Iran an, doch als der eigentliche Angreifer gilt der Iran. Gut möglich, dass diejenigen scheitern werden, die als Menschen empfinden, nicht als Marionetten der Macht. Was zählt Empathie in einer Welt, deren politische Spielregeln nicht den Ausgleich suchen, sondern die Vorherrschaft? Wir brauchen ein unverbrauchtes, ein anderes Denken, eine Kurskorrektur aus dem Inneren der Gesellschaft heraus.“
Michael Lüders
Triumph der Gewalt
Gaza, Libanon, Iran: Unter Berufung auf »Selbstverteidigung« baut die israelische Regierung ihre Vormachtstellung aus – ohne Rücksicht auf Verluste. Der Gazastreifen liegt in Trümmern, die Menschen verhungern. Das Massensterben folgt einem Plan: Die Palästinenser sollen vertrieben werden. Gleichzeitig unterwerfen Tel Aviv und Washington die Region ihren geostrategischen Interessen. Deswegen der gemeinsame Angriff auf den Iran.
Nahostexperte Michael Lüders stellt Fragen, die in Politik und Medien oft ausgeblendet werden: Warum eigentlich fällt es so schwer, einen Völkermord als solchen zu benennen? Greift die iranische Führung nach der Atombombe? Sucht sie tatsächlich Israel zu »vernichten«? Wo genau verlaufen die Grenzen des jüdischen Staates? Welche Folgen haben die dramatischen Ereignisse von Gaza bis Teheran für die Region und die Welt?
Deutlich wird: Im Nahen und Mittleren Osten offenbaren sich westliche Hybris und Menschenverachtung. Wer die Machtspiele hinter den Kulissen zu verstehen sucht, sollte dieses Buch lesen.
Inhalt:
- Narren regieren die Welt:
Zur Einführung - „Bilderwelten“ im Iran:
Wie die Amerikaner dem Schah zum Thron verhalfen - Macht und Vorherrschaft im Nahen Osten:
Wer will wen „vernichten“? - Die Mullahs und die Bombe:
Warum Atomverhandlungen so schwierig sind - Ein Nihilismus der Werte:
Der Völkermord im Gazastreifen - Eine „absurde Doktrin“:
Großisrael und der „ewige Krieg“ - Das Recht auf Selbstverteidigung:
Zeitenwende von Gaza bis Teheran - Ausblick:
Nichts wird gut, außer wir handeln selbst - Anmerkungen