auf Spotify hören auf YouTube ansehen

Staatsraison und Kreisliga

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wie Deutschland im Gazakrieg seine Glaubwürdigkeit verliert.

Literaturhinweise:
Ich beziehe mich in Teilen des Videos auf den israelischen Historiker Ilan Pappe, insbesondere auf sein Buch Die ethnische Säuberung Palästinas (englisch 2006, deutsch 2007). Auch interessant: das Buch des israelischen Historikers Avi Shlaim: „Memoirs of an Arab-Jew“

06. Dezember 2023

Krieg im Nahen Osten

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

17. Oktober 2023

Wie geht es weiter

Konfrontation mit Russland und China um jeden Preis?

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

3. August 2023

Ein Plädoyer für Diplomatie statt Waffen.

China im Visier?

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

6. Juli 2023

Warum der Konflikt um Taiwan so gefährlich ist.

Buchvorstellung: Moral über alles?

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

23. Juni 2023

Warum sich Werte und nationale Interessen selten vertragen

Moral über alles?

Moral über alles? Warum sich Werte und nationale Interessen selten vertragen
Moral über alles? Warum sich Werte und nationale Interessen selten vertragen

Warum sich Werte und nationale Interessen selten vertragen

Goldmann

2023
Print:
256 S., Paperback mit Karten
ISBN 978-3-442-31731-8
€[D] 18,00 / [A]18,50 / [CH] CHF 24,90 empf. VK-Preis
[beim Verlag bestellen]

2023
eBook ePub:
ca. 256 Seiten (Printausgabe)
ISBN 978-3-641-30990-9
€[D, A] 14,99 / CHF [CH] 22,00 empf. VK-Preis
[beim Verlag bestellen]

2023
Hörbuch (Download):
Laufzeit: 9h 2 min
ISBN 978-3-8445-5064-1
€[D, A] 21,95 empf. VK-Preis
[beim Verlag bestellen]

„Das eigene Land auf dem Altar des Moralismus zu opfern, weit über die gebotene Solidarität mit der Ukraine hinaus, ist keine zeitgemäße Politik, sondern ein Offenbarungseid.“
Michael Lüders

Die Sanktionen gegenüber Russland haben Deutschland in die schwerste Wirtschaftskrise seit Bestehen der Bundesrepublik gestürzt. Obwohl die hohe Inflation vor allem die Ärmsten unseres Landes vor existenzielle Herausforderungen stellt und wir infolge der Rezession massive gesellschaftliche Verwerfungen und ein weiteres Erstarken rechtspopulistischer Kräfte zu befürchten haben, hält die Bundesregierung an ihrem Zeitenwende-Kurs fest. Dessen verheerende Folgen nimmt sie im Namen von Demokratie, Freiheit und Menschenrechten in Kauf. Und die nächste Krise, die sich verschärfende Konfrontation mit China, zeichnet sich bereits ab. Michael Lüders plädiert für Augenmaß, Sachlichkeit und vor allem eine Rückbesinnung auf nationale Interessen.

(mehr …)

Die Welt sortiert sich neu

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

27. April 2023

Die geopolitischen folgen des Ukraine-Krieges

Brennpunkt Nahost

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

16. Dezember 2022

Korrektur: In Minute 41:40 heißt es irrtümlich, die USA lieferten Iran Drohnen; gemeint war natürlich, dass die USA Drohnen an Katar liefern. Ich bitte diesen Versprecher zu entschuldigen.

Wir sind die Guten!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

6. Oktober 2022

Frieren für den Frieden?

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

17. September 2022 – Hinweis: Nach Fertigstellung des Videos beschloss die Bundesregierung, die Kontrolle über die Raffinerie PCK zu übernehmen und den russischen Miteigner de facto zu enteignen. Mit großer Wahrscheinlichkeit wird Russland als Antwort die Öllieferungen über Schwedt reduzieren oder einstellen.