auf Spotify hören auf YouTube ansehen

Never Say Anything



C.H. Beck

Roman, 7. Auflage, 2024
367 S., Klappenbroschur
ISBN 978-3-406-68892-8
€[D] 14.95
[beim Verlag bestellen]

 


Die Journalistin Sophie Schelling hatte sich auf eine ganz normale Dienstreise eingestellt. Doch manchmal ist man zur falschen Zeit am falschen Ort: Sophie sieht etwas, das sie nie hätte sehen dürfen.

In seinem packenden Polit-Thriller führt Michael Lüders auf die dunkle Seite des amerikanischen Drohnenkriegs und stellt seine Heldin vor eine Gewissensfrage: Wie weit bist du bereit zu gehen, um die Wahrheit herauszufinden? Würdest du dafür deine Zukunft aufs Spiel setzen? Oder vergisst du lieber, was du erlebt und erfahren hast? Immer tiefer verstrickt sich Sophie in das Netz eines übermächtigen Gegners, bis aus ihrer Suche ein blutiger Kampf ums Überleben wird.

Dieser Thriller ist eine höchst aktuelle Auseinandersetzung mit den Geheimdiensten und einer entfesselten Moral. Erzählt aus der Sicht einer mutigen Frau, die ihren Beruf als Journalistin ernster nimmt als ihr guttut. Der Inhalt ist fiktiv, doch Ähnlichkeiten mit der Wirklichkeit waren unvermeidbar!

»Ein spannender Thriller über den Drohnenkrieg und die Unterdrückung der Wahrheit.«
Knut Cordsen, Bayerischer Rundfunk

»Lüders‘ Buch ist ein Roman, doch seine Fiktion wirkt so real, dass seinen Lesern der Atem stockt.« Annemarie Stoltenberg, Kölner Stadtanzeiger

Die den Sturm ernten

Wie der Westen Syrien ins Chaos stürzte.

C.H. Beck

8. Auflage, 2021
175 S., mit einer Karte, Klappenbroschur
ISBN 978-3-406-70780-3
€[D] 14,95
[beim Verlag bestellen]

Auch als E-Book lieferbar

In seinem Bestseller »Wer den Wind sät« hat Michael Lüders die verheerenden Folgen westlicher Militärinterventionen im Orient beschrieben. Sein neues Buch erklärt die Hintergründe des Krieges in Syrien. Lüders erzählt den unbekannten Teil der Geschichte, für den sich Politik und Medien selten interessieren – der aber alles in einem anderen Licht erscheinen lässt.

(mehr …)

Wer den Wind sät

Was westliche Politik im Orient anrichtet.

C.H. Beck

29. Auflage, 2019
175 S., mit einer Karte, Klappenbroschur
ISBN 978-3-406-67750-2
€[D] 14,95
[beim Verlag bestellen]

Auch als E-Book lieferbar

Wer den Wind sät, wird Sturm ernten: Michael Lüders beschreibt die westlichen Interventionen im Nahen und Mittleren Osten und zeigt ihre desaströsen Folgen, darunter Terror, Staatszerfall und der Siegeszug islamistischer Milizen. Sein neues Buch liest sich wie ein Polit-Thriller – nur leider beschreibt es die Realität.

»Eine Abrechnung wie wir sie noch nicht gelesen haben.«
Rupert Neudeck (mehr …)

»Blowback«
How the West f*cked up the Middle East

Die englische Übersetzung von »Wer den Wind sät«:



Six Decades of Western Interference in the Middle East

Old Street Publishing

2017
160 pages, paperback
ISBN 9781910400555
GBP 9,99
[Order from publishers website]

Also available as Ebook


A CONCISE, ELEGANT AND DEVASTATING ACCOUNT OF WESTERN INTERFERENCE IN THE MIDDLE EAST, FROM THE FALL OF MOSSADEGH TO THE RISE OF ISLAMIC STATE

They that sow the wind shall reap the whirlwind.

With clarity and wit, Michael Luders tells the story of Western interference in the Middle East since the colonial era, and explains how it has given birth to the current political situation. His book reads like a political thriller – yet, tragically, it’s all true. Stories change according to where they begin. And we tend to forget what doesn’t suit our sense of ourselves. Iran’s fraught relationship with the West can only be understood through the lens of the CIA– and MI6-sponsored overthrow of the democratically elected Prime Minister, Mohammad Mossadegh, in 1953. Without the 2003 Iraq war and the West’s policy towards Assad in Syria, there would be no ’Islamic State’.

Anyone who wants to understand the complex pattern of interconnecting threads in the region needs to read this — a Black Book of Western policy in the Middle East.

Blöder Hund

Blöder Hund von Michael Lüders, Roman

Droemer Knaur

Roman, 2010
304 Seiten, Taschenbuch
ISBN 978-3-426-50657-8
E-Book €[D] 6,99
[beim Verlag bestellen]

 


Carl, Architekt aus Worpswede, will sich ins Jenseits befördern. Nach einem kläglichen ersten Versuch begibt er sich ins Teufelsmoor – und erlebt eine Überraschung. Direkt vor seinen Füßen landet ein Raumschiff vom Planeten Zorr. Ihm entsteigt Yrr, ein umtriebiger Außerirdischer, der jede Gestalt annehmen kann. Im Handumdrehen wird aus ihm Konrad, ein Pudel, der Carl nach Hause folgt und für große Konfusion sorgt. Yrr weiß, dass ihm nicht viel Zeit bleibt: Geplagt von unendlicher Langeweile wollen die Zorraner die Erde sprengen, um Platz zu schaffen für einen intergalaktischen Freizeitpark.

Wer Douglas Adams‘ Kultbuch »Per Anhalter durch die Galaxis« mochte, wird »Blöder Hund« lieben. (mehr …)

Big Shots

Michael Lüders, Big Shots

Arche Verlag

Kurzgeschichten, 2008
208 Seiten, gebunden
ISBN 978-3-7160-2381-5
€ [D] 18,00 / SFR 32.90
[bei Amazon antiquarisch bestellen]

 


Sie leben und arbeiten in New York oder im nigrischen Agadez, in Paris oder im ägyptischen Assiut, in Berlin oder Isfahan, und manchmal reisen sie nur vorübergehend dorthin. Sie alle haben eines gemein: Sie sehnen sich nach einem neuen Lebensentwurf, und plötzlich sind sie schon mittendrin …

Da ist der deutsche Fotograf in New York, gefragt wegen seiner big shots, der ob seiner Liebe beinahe zum Mörder wird. Oder der UN-Sonderbeauftragte mit krisensicherem Job, der in Niger mitten hineingerät in Krisen anderer Art, ähnlich wie der Solaringenieur, der in der ägyptischen Wüste einem Heiligen begegnet. Oder die Papeterieverkäuferin, die den Himmel über Paris voller Geigen hängt, der türkische Restaurantbesitzer in Berlin mit seiner deutschen Freundin und ihren Seifenopern-Familien und schließlich der deutsch-iranische Journalist und seine Erlebnisse unter dem Paradiesbaum in Isfahan.

(mehr …)