auf Spotify hören auf YouTube ansehen

Michael Lüders über „Wer den Wind sät“ und „Armageddon im Orient“

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

8. April 2020

Die Spur der Schakale

Die Spur der Schakale Thriller Roman von Michael Lüders, C.H. Beck

Die Spur der Schakale Thriller Roman von Michael Lüders, C.H. Beck

C.H. Beck

Roman, 2. Auflage, 2020
394 S., Klappenbroschur
ISBN 978-3-406-74857-8
€[D] 16.95
[beim Verlag bestellen]
[kostenlose Leseprobe als PDF]

Hörbuch
Sprecher: Martin Schulte
Spieldauer: 10 Std. und 12 Min.
[bei audible.de bestellen]
[Kostenlose Hörprobe]

Hören Sie den spannenden Politthriller, vorgelesen vom Autor – nur einen Klick entfernt!


An einem eiskalten Osloer Wintermorgen liegt im Vorgarten von Berit Berglund, Chefin der Geheimdiensteinheit E 39, eine grotesk drapierte Leiche: Hauke Ingstad, zuletzt stellvertretender CEO von «Nordic Invest», dem größten Staatsfonds der Welt.

Als auch der Leiter des norwegischen Rechenzentrums «Green Valley», Erling Opdal, tot aufgefunden wird, verdichten sich die Anzeichen, dass es jemand auf das Vermögen und den Datenschatz des ganzen Landes abgesehen hat. Welche Fäden zieht der amerikanische Investmentfonds «BlackHawk» bei diesen Machenschaften, was hat die kalifornische Datenkrake «Elendilmir» mit den Morden zu tun? Und wie kann es sein, dass ein amerikanischer Killer von zwei norwegischen Polizisten beschützt wird?

Mit ihrem Team, der deutschen Journalistin Sophie Schelling, die sich vor dem Zugriff der NSA nach Oslo gerettet hat, und Harald Nansen, einem Geheimpolizisten pakistanischer Herkunft, nimmt Berit Berglund die Jagd auf, die bis in höchste Polizei- und Regierungskreise führt. Michael Lüders hat einen packenden, schockierend realistischen Politthriller geschrieben: Wer wissen will, wer die Welt regiert, muss nur der Spur des Geldes folgen.

»Was Lüders kann: Tempo aufbauen und halten, Figuren wie „Du und Ich“ wirken lassen, obwohl sie außerordentliche Eigenschaften mitbringen müssen.«
Schleswig-Holsteinischer Zeitungsverlag

»Dieses Buch nimmt uns mit in eine Welt, in der wahrscheinlich die größte kriminelle Energie der Welt steckt (…) ganz, ganz, ganz spannend und genau das Richtige für hässliche Wochenenden mit Wind und Sturm.«
WDR 2, Brigitta Lange, Buchhandlung Hilberath und Lange

»Politisch, rasant, spannend.«
Dresdner Morgenpost 

»Nahost-Experte Michael Lüders schreibt spannend und scharf über Intrigen der Mächtigen.«
Sächsische Zeitung, Rainer Rönsch

»Wenn Michael Lüders einen Krimi schreibt, darf man davon ausgehen, dass er ganz geschickt Realität mit Fiktion mischt und sachliche Zusammenhänge schafft, die niemals in einem politisch korrekten Sachbuch erscheinen dürften. So gelingt es ihm in diesem fulminanten, rasend schnellen und super spannenden Krimi ein Szenario zu erschaffen, dass einem den kalten Angstschweiß auf die Stirn treibt.«
WDR5, Andreas Wallentin

»Ein sehr spannender und realistischer Wirtschaftsthriller über die Macht des Geldes.«
Link zur Audiokritik (WDR, bis 10.02.2021)
WDR 2 Lesen

Armageddon im Orient

Wie die Saudi-Connection den Iran ins Visier nimmt

C.H. Beck

3. Auflage, 2019
272 S., mit einer Karte, Klappenbroschur
ISBN 978-3-406-72791-7
€[D] 14,95
[beim Verlag bestellen]

Auch als E-Book lieferbar

Der Orient kommt nicht zur Ruhe. Während die Kämpfe vor allem in Syrien andauern, zeichnet sich bereits der nächste Konflikt ab: Präsident Trump und seine Verbündeten nehmen den Iran ins Visier. Dahinter steht auch ein Machtkampf zwischen Riad und Teheran. Michael Lüders schildert die Ursachen des Konflikts seit dem 18. Jahrhundert und erklärt, warum der Westen einseitig Partei ergreift. Unter Obama wurde 2015 das Atomabkommen mit dem Iran geschlossen. Doch obwohl Teheran sich erwiesenermaßen an alle Verpflichtungen hält, bricht der Konflikt jetzt erneut auf? (mehr …)

Never Say Anything



C.H. Beck

Roman, 7. Auflage, 2024
367 S., Klappenbroschur
ISBN 978-3-406-68892-8
€[D] 14.95
[beim Verlag bestellen]

 


Die Journalistin Sophie Schelling hatte sich auf eine ganz normale Dienstreise eingestellt. Doch manchmal ist man zur falschen Zeit am falschen Ort: Sophie sieht etwas, das sie nie hätte sehen dürfen.

In seinem packenden Polit-Thriller führt Michael Lüders auf die dunkle Seite des amerikanischen Drohnenkriegs und stellt seine Heldin vor eine Gewissensfrage: Wie weit bist du bereit zu gehen, um die Wahrheit herauszufinden? Würdest du dafür deine Zukunft aufs Spiel setzen? Oder vergisst du lieber, was du erlebt und erfahren hast? Immer tiefer verstrickt sich Sophie in das Netz eines übermächtigen Gegners, bis aus ihrer Suche ein blutiger Kampf ums Überleben wird.

Dieser Thriller ist eine höchst aktuelle Auseinandersetzung mit den Geheimdiensten und einer entfesselten Moral. Erzählt aus der Sicht einer mutigen Frau, die ihren Beruf als Journalistin ernster nimmt als ihr guttut. Der Inhalt ist fiktiv, doch Ähnlichkeiten mit der Wirklichkeit waren unvermeidbar!

»Ein spannender Thriller über den Drohnenkrieg und die Unterdrückung der Wahrheit.«
Knut Cordsen, Bayerischer Rundfunk

»Lüders‘ Buch ist ein Roman, doch seine Fiktion wirkt so real, dass seinen Lesern der Atem stockt.« Annemarie Stoltenberg, Kölner Stadtanzeiger

Die den Sturm ernten

Wie der Westen Syrien ins Chaos stürzte.

C.H. Beck

8. Auflage, 2021
175 S., mit einer Karte, Klappenbroschur
ISBN 978-3-406-70780-3
€[D] 14,95
[beim Verlag bestellen]

Auch als E-Book lieferbar

In seinem Bestseller »Wer den Wind sät« hat Michael Lüders die verheerenden Folgen westlicher Militärinterventionen im Orient beschrieben. Sein neues Buch erklärt die Hintergründe des Krieges in Syrien. Lüders erzählt den unbekannten Teil der Geschichte, für den sich Politik und Medien selten interessieren – der aber alles in einem anderen Licht erscheinen lässt.

(mehr …)

Wer den Wind sät

Was westliche Politik im Orient anrichtet.

C.H. Beck

29. Auflage, 2019
175 S., mit einer Karte, Klappenbroschur
ISBN 978-3-406-67750-2
€[D] 14,95
[beim Verlag bestellen]

Auch als E-Book lieferbar

Wer den Wind sät, wird Sturm ernten: Michael Lüders beschreibt die westlichen Interventionen im Nahen und Mittleren Osten und zeigt ihre desaströsen Folgen, darunter Terror, Staatszerfall und der Siegeszug islamistischer Milizen. Sein neues Buch liest sich wie ein Polit-Thriller – nur leider beschreibt es die Realität.

»Eine Abrechnung wie wir sie noch nicht gelesen haben.«
Rupert Neudeck (mehr …)

»Blowback«
How the West f*cked up the Middle East

Die englische Übersetzung von »Wer den Wind sät«:



Six Decades of Western Interference in the Middle East

Old Street Publishing

2017
160 pages, paperback
ISBN 9781910400555
GBP 9,99
[Order from publishers website]

Also available as Ebook


A CONCISE, ELEGANT AND DEVASTATING ACCOUNT OF WESTERN INTERFERENCE IN THE MIDDLE EAST, FROM THE FALL OF MOSSADEGH TO THE RISE OF ISLAMIC STATE

They that sow the wind shall reap the whirlwind.

With clarity and wit, Michael Luders tells the story of Western interference in the Middle East since the colonial era, and explains how it has given birth to the current political situation. His book reads like a political thriller – yet, tragically, it’s all true. Stories change according to where they begin. And we tend to forget what doesn’t suit our sense of ourselves. Iran’s fraught relationship with the West can only be understood through the lens of the CIA– and MI6-sponsored overthrow of the democratically elected Prime Minister, Mohammad Mossadegh, in 1953. Without the 2003 Iraq war and the West’s policy towards Assad in Syria, there would be no ’Islamic State’.

Anyone who wants to understand the complex pattern of interconnecting threads in the region needs to read this — a Black Book of Western policy in the Middle East.