auf Spotify hören auf YouTube ansehen

Drecksarbeit

Michael Lüders, Drecksarbeit? Israel, Amerika und der imperiale Größenwahn im Nahen Osten, 2025, Goldmann
Michael Lüders, Drecksarbeit? Israel, Amerika und der imperiale Größenwahn im Nahen Osten, 2025, Goldmann

Israel, Amerika und der imperiale Größenwahn im Nahen Osten

Goldmann

2025
Print:
Hardcover, mit Schutzumschlag, 240 Seiten, 13,5 x 21,5cm, s/w-Abbildungen
ISBN 978-3-442-30250-5
€[D] 22,00
[beim Verlag bestellen]

eBook (ePub):
240 Seiten
ISBN 978-3-641-34309-5
€[D, A] 19,99
[beim Verlag bestellen]

Hörbuch (Download):
Ungekürzte Lesung, Hördauer: 5h 20min
ISBN 978-3-8445-5550-9
€[D, A] 14,95 empf. VK-Preis
[beim Verlag bestellen]

„Angesichts der Katastrophe im Gazastreifen deutet wenig darauf hin, dass sich der Bogen des moralischen Universums der Gerechtigkeit zuneigt. Das öffentliche Wort versinkt in Phraseologie und Realitätsverleugnung: Israel greift den Iran an, doch als der eigentliche Angreifer gilt der Iran. Gut möglich, dass diejenigen scheitern werden, die als Menschen empfinden, nicht als Marionetten der Macht. Was zählt Empathie in einer Welt, deren politische Spielregeln nicht den Ausgleich suchen, sondern die Vorherrschaft? Wir brauchen ein unverbrauchtes, ein anderes Denken, eine Kurskorrektur aus dem Inneren der Gesellschaft heraus.“
Michael Lüders

Triumph der Gewalt

Gaza, Libanon, Iran: Unter Berufung auf »Selbstverteidigung« baut die israelische Regierung ihre Vormachtstellung aus – ohne Rücksicht auf Verluste. Der Gazastreifen liegt in Trümmern, die Menschen verhungern. Das Massensterben folgt einem Plan: Die Palästinenser sollen vertrieben werden. Gleichzeitig unterwerfen Tel Aviv und Washington die Region ihren geostrategischen Interessen. Deswegen der gemeinsame Angriff auf den Iran.

Nahostexperte Michael Lüders stellt Fragen, die in Politik und Medien oft ausgeblendet werden: Warum eigentlich fällt es so schwer, einen Völkermord als solchen zu benennen? Greift die iranische Führung nach der Atombombe? Sucht sie tatsächlich Israel zu »vernichten«? Wo genau verlaufen die Grenzen des jüdischen Staates? Welche Folgen haben die dramatischen Ereignisse von Gaza bis Teheran für die Region und die Welt?

Deutlich wird: Im Nahen und Mittleren Osten offenbaren sich westliche Hybris und Menschenverachtung. Wer die Machtspiele hinter den Kulissen zu verstehen sucht, sollte dieses Buch lesen.

Inhalt:

  • Narren regieren die Welt:
    Zur Einführung
  • „Bilderwelten“ im Iran:
    Wie die Amerikaner dem Schah zum Thron verhalfen
  • Macht und Vorherrschaft im Nahen Osten:
    Wer will wen „vernichten“?
  • Die Mullahs und die Bombe:
    Warum Atomverhandlungen so schwierig sind
  • Ein Nihilismus der Werte:
    Der Völkermord im Gazastreifen
  • Eine „absurde Doktrin“:
    Großisrael und der „ewige Krieg“
  • Das Recht auf Selbstverteidigung:
    Zeitenwende von Gaza bis Teheran
  • Ausblick:
    Nichts wird gut, außer wir handeln selbst
  • Anmerkungen

Krieg ohne Ende?

Krieg ohne Ende –– Michael Lüders
Krieg ohne Ende –– Michael Lüders

Warum wir für Frieden im Nahen Osten unsere Haltung zu Israel ändern müssen

Goldmann

2024
Print:
Hardcover, mit Schutzumschlag, 400 Seiten, 13,5 x 21,5cm, s/w-Abbildungen
ISBN 978-3-442-31776-9
€[D] 22,00
[beim Verlag bestellen]

2024
eBook ePub:
eBook (epub), 400 Seiten, s/w-Abbildungen
ISBN 978-3-641-32363-9
€[D, A] 19,99
[beim Verlag bestellen]

2024
Hörbuch (Download):
Ungekürzte Lesung, Hördauer: 12h 30min
ISBN 978-3-8445-5246-1
€[D, A] 25,95 empf. VK-Preis
[beim Verlag bestellen]

„Um die Wurzeln jener furchtbaren Gewalt zu verstehen, mit der die Hamas am 7. Oktober 2023 in Südisrael gewütet hat, müssen wir zurückgehen in die jüngere Vergangenheit – angefangen mit Flucht und  Vertreibung der Palästinenser im Zuge der israelischen Staatsgründung 1948. Seither lässt die ungelöste Palästinafrage die Region nicht zur Ruhe kommen. Diese Einsicht aber grenzt hierzulande an ein Tabu. Deswegen darf der 7. Oktober auch keine Vorgeschichte haben. Deswegen sind Palästinenser grundsätzlich Terroristen, wenn sie Gewalt anwenden, während die israelische Seite grundsätzlich von ihrem ›legitimen Recht auf Selbstverteidigung‹ Gebrauch macht, selbst wenn dabei Zehntausende sterben. Wer den Frieden sucht, muss sich der Geschichte stellen“
Michael Lüders

Unbequeme Wahrheiten über den Konflikt um Palästina

Tod, Vertreibung, Hunger: Der Großangriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 hat einen neuen, verheerenden Krieg ausgelöst. Mittlerweile hat die Gewalt die gesamte Region in Brand gesetzt, vom Libanon über den Jemen bis in den Iran – mit schwerwiegenden Konsequenzen auch für Deutschland und Europa. (mehr …)

Strahlendes Eis

Strahlendes Eis – Thriller von Michael Lüders

Thriller

C.H. Beck

2024
Print:
345 S., Klappenbroschur
ISBN 978-3-406-81385-6
€[D] 18,00
[beim Verlag bestellen]

eBook (ePUB):
EAN 9783406813863
[bei Thalia.de bestellen]

Hörbuch
Sprecher: Josef Vossenkuhl
Spieldauer: 9 Std. und 44 Min.
[bei Google Play bestellen]

Der dritte Teil von Michael Lüders‘ Sophie-Schelling-Reihe führt nach Grönland: mitten hinein in den vom Klimawandel ausgelösten Wettlauf der Großmächte um die Arktis und ihre Rohstoffe. 1968 stürzt ein amerikanischer B-52-Bomber an der Nordwestküste Grönlands ab. An Bord vier Wasserstoffbomben, deren Verbleib nie restlos geklärt wurde.

Mehr als 50 Jahre später wollen dänische Arbeiter, die bei den Aufräumarbeiten verstrahlt wurden, reinen Tisch machen, bevor der Krebs sie dahinrafft. Sie brechen auf, um am Rande einer Arktis-Konferenz in Reykjavik vorzutragen, was damals wirklich geschah. Doch mächtige Kreise wollen unbedingt verhindern, dass sich der Blick der Öffentlichkeit ausgerechnet jetzt auf das verstrahlte Eis richtet, wo dort gerade eine dubiose Firma einen hochgeheimen Auftrag erfüllt. Als die Dänen in Island Opfer eines Anschlags werden, nur eine Zeugin am Leben bleibt, entspinnt sich der neue Fall für Sophie Schelling und ihr Team von der kleinen norwegischen Geheimdiensteinheit E39. Immer tiefer werden die Agenten hineingezogen in ein gefährliches Spiel der Schatten, in dem ihr Leben zunehmend am seidenen Faden hängt. Denn unter dem ewigen Eis liegen die Sünden der Vergangenheit und die Schätze der Zukunft eng beieinander.

»Ein Meister der Spannung sowie souveräner Sachkenner der wirtschaftlichen Zusammenhänge, die präzise an die perversen Realitäten auf diesem Planeten erinnern.«
Recklinghäuser Zeitung